Erleben Sie jetzt die
Legende der Entstehung der Imperial Torte
Wir schreiben das Jahr 1873 und Wien steht kurz vor der Eröffnung der Weltausstellung.
Eine spannungsgeladene Energie liegt über der Stadt und zieht die Menschen in ihren Bann …
Eine spannungsgeladene Energie liegt über der Stadt und zieht die Menschen in ihren Bann …
… ganz besonders den Küchenjungen des Hotel Imperial, Xaver Loibner. In der Nacht zum 28. April 1873 lag der Küchenjunge lange wach, denn er hatte nur einen Gedanken:
Die perfekte Torte
für Kaiser Franz Joseph I. zu kreieren, der am nächsten Tag das luxuriöse Hotel Imperial eröffnen sollte.
Er hatte die Vision
eine Torte zu kreieren, die so einzigartig sein sollte, dass weit und breit kein anderer Konditor sie würde nachahmen können.
Da es ihm nicht erlaubt war, Küchengeräte zu nutzen …
Da es ihm nicht erlaubt war, Küchengeräte zu nutzen …
… musste er die Torte von
Hand zubereiten.
Er fasste all seinen Mut zusammen und stellte in der Backstube heimlich die erste quadratische Torte her, die sich durch ihre auffällige Form von allen anderen Tortenkreationen hervorhob.
Die erste quadratische Torte.
Genau diese Torte zog den Kaiser am nächsten Tag so in ihren Bann, dass er nur diese Kreation kostete. Dies war die Geburtsstunde der kaiserlichen
Der Erfolg nahm seinen Lauf und ist bis heute ungebrochen.
Das Rezept hütete der Küchenjunge Xaver Loibner wie einen Schatz,
es ist seit jeher geheim
Der Genuss ist auch heute noch so exquisit wie 1873: Zart schmelzende Schokoladenglasur, ein leicht herbes Aroma von Mandeln und die Verschmelzung von Kakaocreme und Marzipan vereinen sich zur perfekten Komposition.